Erreiche uns telefonisch: 089 12086780 | Mo-Fr 07 Uhr - 20:30 Uhr | Sa 07-18 Uhr
Stornierungsbedingungen
Behandlungsvertrag
Ich versichere, dass ich Halter des im Buchungsprozess genannten Tieres und berechtigt bin, einen Vertrag über die Durchführung der Dienstleistungen der Filu Theresienwiese GmbH zu schließen. Falls ich nicht Halter des Tieres bin, versichere ich, im ausdrücklichen Auftrag des Tierhalters zu handeln. Fehlt es an einer Bevollmächtigung oder stellt der Tierhalter eine Bevollmächtigung in Abrede, bestätige ich hiermit, dass ich für die entstehenden Kosten aus der Behandlung aufkomme. Mit meiner Unterschrift und mit dem gesetzten Haken bestätige ich die Richtigkeit meiner Personalien und gebe den Auftrag zur Untersuchung/Behandlung und - falls erforderlich - Operation des oben genannten Tieres.
Grundlage sämtlicher Vergütungen (Gebühren, Entschädigungen, Barauslagen, sowie Entgelte für Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien) für die tierärztlichen Tätigkeiten der Filu Theresienwiese GmbH ist die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) in aktueller Fassung. Entstehende Rechnungen müssen nach Erbringen der Leistungen in der Praxis beglichen werden. Kostenvoranschläge werden sorgfältig erstellt, jedoch können zusätzlich notwendige Behandlungen, aufgrund unvorhergesehener medizinischer Befunde, nicht mit einberechnet werden.
Handelt es sich bei dem oben genannten Tier um ein Kaninchen - Erkläre ich, dass das angegebene Tier nicht der Lebensmittelgewinnung dient und meinerseits auch nicht der Lebensmittelgewinnung zugeführt wird. Mir ist bekannt, dass eine Verwendung des o. g. Kaninchens zur Gewinnung von Lebensmitteln ein Vergehen gegen das Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz darstellt und als Straftat geahndet werden kann. Im Falle der Veräußerung des Kaninchens verpflichte ich mich, den Erwerber auf diese Erklärung hinzuweisen (In Anlehnung an das Schreiben des BMG vom 17.02.1995 (Geschäftszeichen: 425-7210) zur Tierhalter-Erklärung bei Pferden). Ich weise darauf hin, dass die Erklärung unbefristet gilt.
Stornierungsbedingungen und Hinweis auf Pünktlichkeit
Warum gibt es bei filu eine Stornoregelung?
Wir freuen uns sehr, dass du einen Termin bei uns gebucht hast. Wenn du deinen Termin verschieben oder absagen musst, tue dies bitte mindestens 12 Stunden im Voraus, damit wir einem anderen Tier helfen können, das unsere medizinische Hilfe benötigt. Wenn du ohne Stornierung nicht erscheinst, zu spät kommst oder einen Termin zu spät absagst, können andere Tierhalter ihren Lieblingen nicht die nötige Behandlung zukommen lassen.
Unsere Stornoregelung bei filu
Wenn du deinen Termin mit einer Frist von mindestens 12 Stunden im Voraus verschiebst oder absagst, fallen keine Gebühren an.
Wenn du deinen Termin innerhalb von 12 Stunden vor dem geplanten Termin verschiebst oder stornierst oder zum Termin nicht erscheinst, wird eine Gebühr von EUR 50 erhoben.
Wie du einen Termin rechtzeitig stornierst oder verschiebst
Wenn du deinen Termin absagen oder verschieben musst, findest du in deiner Terminbestätigungs-E-Mail einen persönlichen Link, über den du deinen Termin absagen kannst. Falls du den Termin verschieben möchtest, kannst du deinen aktuellen Termin online stornieren und einen neuen Termin online buchen. Alternativ kannst du uns auch anrufen. Die Telefonnummern unserer Praxis findest du auf unserer Webseite.
Hinweis auf Erscheinen nach Terminbeginn
Wenn du zu spät zu deinem Termin kommst, sag uns bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir die Termine besser planen können. Solltest du allerdings zu spät zu deinem Termine erscheinen, können wir allerdings nicht garantieren, dass dein Termin sofort nach deiner Ankunft beginnen wird (es sei denn, es handelt sich um einen Notfall). Unser Ziel ist es, alle folgenden Termine pünktlich zu beginnen, was wir nicht gewährleisten können, wenn wir vorige Termine zu spät starten. Wenn wir also zu spät starten, könnte das andere Termine beeinträchtigen. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um dich und dein Tier so schnell wie möglich zu behandeln.
Cookie-Einstellungen