Impfungen für Hund & Katze

Die beste Vorsorge für ein starkes Immunsystem

Gründe für die Impfung

Schutz vor Krankheiten

Viele Infektionskrankheiten können für dein Tier schwerwiegende Folgen haben. Staupe, Parvovirose oder Katzenseuche verlaufen oft tödlich, wenn sie nicht verhindert werden. Eine Impfung unterstützt das Immunsystem und schützt deinen Liebling vor schweren Krankheitsverläufen. So sorgst du nicht nur für seine Gesundheit, sondern ersparst ihm auch Schmerzen.

Gesundheit für alle

Indem du dein Tier impfen lässt, schützt du nicht nur es, sondern auch andere. Manche Krankheiten breiten sich schnell aus, besonders an Orten wie Hundewiesen oder Tierpensionen. Eine hohe Impfquote verhindert Epidemien und schützt auch Tiere, die nicht geimpft werden können – zum Beispiel Welpen oder geschwächte Senioren. So trägst du zu einer gesunden Tiergemeinschaft bei!

Weniger Sorgen, weniger Kosten

Eine Impfung schützt nicht nur dein Tier, sondern auch deinen Geldbeutel. Die Behandlung schwerer Infektionen kann teuer werden und erfordert oft langwierige Therapien. Durch regelmäßige Impfungen kannst du dem vorbeugen und hohe Tierarztkosten vermeiden. So bleibt dein Tier gesund – und du musst dir keine unnötigen Sorgen machen.

Ablauf einer Impfung

Individuelle Beratung und Anamnese

Bevor deine Katze oder dein Hund geimpft wird, nehmen wir uns Zeit, um die Lebensumstände deines Tieres zu besprechen. Im persönlichen Gespräch klären wir Fragen wie, ob dein Haustier Freigänger ist, Kontakt zu anderen Tieren hat oder Reisen anstehen. Auch der Impfstatus wird überprüft, um sicherzustellen, dass alle Impfungen aktuell sind. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, vor einer Impfung einen Bluttest auf den spezifischen Erreger durchzuführen.

Gesundheitscheck

Vor der Impfung machen wir einen gründlichen Gesundheitscheck. Wir messen die Körpertemperatur, prüfen die Schleimhäute, kontrollieren die Herz- und Lungenfunktion und begutachten Haut und Fell. Nur gesunde Tiere werden geimpft, damit keine Komplikationen auftreten. Falls Anzeichen wie Fieber oder Müdigkeit zu sehen sind, verschieben wir die Impfung und klären die Ursache.

Die Impfung

Welche Impfungen für dein Tier sinnvoll sind, wird individuell besprochen. .Die Impfung erfolgt schonend subkutan . Wir achten darauf, dass der Prozess für dein Tier möglichst angenehm ist – durch beruhigendes Streicheln bei Hunden oder den entspannenden „Knebling"-Griff bei Katzen.

Dokumentation und Nachsorge

Nach der Impfung tragen wir alle wichtigen Daten in den nationalen Impfpass oder den EU-Heimtierausweis deines Tieres ein, inklusive des Impfstoffs, des Datums und der Chargennummer. Du erhältst eine Erinnerung per E-Mail, wenn der nächste Impftermin ansteht, und einen Überblick über die empfohlenen Impfintervalle. Direkt nach der Impfung bitten wir dich, 15 Minuten in der Praxis zu bleiben, um eventuelle allergische Reaktionen schnell behandeln zu können. Sollten nach der Impfung leichte Schwellungen oder Fieber auftreten, empfehlen wir kühlende Umschläge als Pflegemaßnahme und gegebenenfalls eine Wiedervorstellung beim Tierarzt.

Impfen bei filu

1

Core- und Non-Core-Impfungen – maßgeschneiderter Schutz

Bei filu passen wir den Impfschutz genau an dein Tier an. Es gibt Pflichtimpfungen (Core), die jedes Tier braucht, und zusätzliche Impfungen (Non-Core), die vom Lebensstil abhängen. Hunde werden gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und in manchen Regionen gegen Tollwut geimpft. Katzen erhalten Schutz vor Katzenseuche, Katzenschnupfen und – wenn sie Freigänger sind – auch gegen Tollwut. Je nach Risiko empfehlen wir weitere Impfungen, z. B. gegen Leptospirose für abenteuerlustige Hunde oder Leukose für Freigängerkatzen. Gemeinsam finden wir den besten Schutz!

2

Impftermine – vom Welpen bis zum Senior

Der richtige Zeitpunkt für die Impfung ist entscheidend. Welpen und Katzenbabys erhalten ihre erste Impfung ab der 8. Lebenswoche, gefolgt von 2–3 weiteren Dosen im Abstand von einigen Wochen. So entsteht eine stabile Grundimmunisierung. Erwachsene Tiere brauchen je nach Impfstoff Auffrischungen alle 1–3 Jahre, besonders für Tollwut, wenn Reisen anstehen. Auch Senioren sollten regelmäßig geimpft werden, wobei wir hier individuell auf ihren Gesundheitszustand achten. Damit du nichts verpasst, erinnern wir dich automatisch an fällige Termine – online oder in unserer App.

3

Sicherheit geht vor – schonende Impfung

Wir legen großen Wert darauf, dass die Impfung für dein Tier so angenehm wie möglich ist. Hunde und Katzen werden meist in die Flanken geimpft. Vor jeder Impfung überprüfen wir, ob dein Tier fit ist, denn Fieber oder andere Infekte können eine Impfung verzögern. Kleine Hunde unter 5 kg erhalten die Impfung bei Bedarf in zwei Teilen. Nach dem Pieks bleibt dein Liebling noch kurz zur Beobachtung bei uns – so sind wir sofort zur Stelle, falls es zu einer seltenen Impfreaktion kommt.

4

Mehr als nur ein Pieks – Verantwortung für alle

Mit einer Impfung schützt du nicht nur dein Haustier, sondern auch andere Tiere und sogar Menschen. Tollwutimpfungen sind in vielen Ländern Pflicht, besonders wenn du mit deinem Hund oder deiner Katze reisen möchtest. Zudem helfen Impfungen, gefährliche Krankheiten einzudämmen, die auch für Menschen ansteckend sein können. In Tierheimen und unter Streunern verhindern Impfungen das Ausbrechen von Epidemien. Bei filu beraten wir dich gerne zu den passenden Impfungen für deine Reisen und helfen dir bei allen nötigen Unterlagen – damit du und dein Vierbeiner sicher unterwegs seid.

Warum uns Zweibeiner und Vierbeiner lieben

Andreas W
February 17, 2025

Ich bin zu 100% zufrieden mit der Gesamtleistung des Praxisteams und der Atmosphäre vor Ort. Eine warmherzige Umgebung und das freundliche Personal machten den Besuch zu einem wirklich angenehmen Erlebnis. Mein Kater Arnie, 21,5 Jahre alt, wurde in ein spezielles Katzenzimmer gebracht, um eine entspannte Atmosphäre zu haben (angenehmes Raumduftkonzept). Er hatte Zeit, um herumzulaufen und sich zu akklimatisieren. Eine wirklich tolle Praxis. Auch die medizinische Beratung und Umsetzung war sehr gut und hat meinem Kater noch eine Chance gegeben. Tipps für die häusliche und telefonische Nachbetreuung wurden ebenfalls gegeben. Wirklich toll. Einfach immer hierher gehen.

Paul M.
June 15, 2025

Ich war wegen Bonnies Problem dort. Sie hatte Probleme mit der Hüfte und dem unteren Rücken und bekam sofort Hilfe, ohne Wartezeit. Das Personal und der Tierarzt waren sehr freundlich. Der Tierarzt hat alles klar und verständlich erklärt. Er war auch sehr behutsam mit dem Hund. Ausgezeichneter Service und nicht zu teuer.

Janina K.
June 27, 2025

Die Praxis ist hervorragend ausgestattet und bietet alles, was man für eine optimale Versorgung der geliebten Haustiere braucht. Die Wartezeiten sind kurz und die Organisation ist erstklassig. Das Team ist äußerst freundlich und kompetent und sorgt dafür, dass sich sowohl die Tiere als auch die Besitzer wohlfühlen. Besonders erwähnenswert ist, wie freundlich das Team ist und wie viel Zeit sie mit meinem verrückten Kater verbracht haben. Wenn Sie eine einfühlsame und professionelle Tierarztpraxis suchen, sind Sie hier genau richtig!

Benjamin S.
May 4, 2025

Wir mussten heute den Notdienst dieser Praxis in Anspruch nehmen, und was soll ich sagen. Es ist einfach toll!!! Nicht nur, dass wir toll empfangen und aufgenommen wurden. Nein, sie haben sich wirklich sehr viel Mühe mit uns und unserem Hund gegeben. Es war wirklich ein ganz tolles Erlebnis bei Ihnen (für Mensch und Hund). Wir werden jetzt öfters kommen, vielleicht nicht zum Notdienst ;) aber auf jeden Fall zu normalen Zeiten. Man kann Sie nur weiterempfehlen! Von Anfang bis Ende, eine 10 von 10. Danke !!!

Floryan A.
June 9, 2025

Sehr freundlich, professionell und kompetent. Schnelle Online-Buchung, transparente Kosten. Meine Katzen sind endlich in guten Händen.🙏 Dieser Tierarztpraxis geht es nicht ums Geld, sondern um das Wohl der Tiere.♥️🫶🐱

Janina S.
June 21, 2025

Wir waren heute mit unserem kleinen Labradorwelpen dort. Das Personal war super freundlich und zuvorkommend. Poppy fühlte sich unglaublich wohl, bekam ihre Impfungen ohne Probleme und fühlte sich dann so wohl, dass sie sofort auf dem Boden einschlief.

Alex S.
June 17, 2025

Super entspannte Atmosphäre, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr kompetente Behandlung und Beratung. Ich wollte die Zähne meines Schäferhund-Mixes reinigen und die Verfärbungen entfernen lassen. Mir wurde gesagt, dass dies nicht notwendig sei und einfaches Bürsten ausreiche. Beim zweiten Besuch ging es um die jährliche Standardimpfung. Auch hier lief alles perfekt. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.

Luk W.
January 12, 2025

Tolle Erfahrung! Wir waren am Samstag für einen Notdienst da. Die Buchung eines Termins ging super schnell und ohne Probleme. Das ganze Team war super nett! Am Dienstag waren wir wieder dort und es wurde alles Mögliche getan, um unserem Hund zu helfen. Der Tierarzt hat auch dafür gesorgt, dass sie die Untersuchung nicht als schlimmes Ereignis in Erinnerung behält. Wir werden nun zu dieser Praxis als Stammpraxis wechseln😊.

Manfred V.
June 3, 2025

Ich bin mit dieser Tierarztpraxis rundum zufrieden! Die Betreuung ist immer professionell und herzlich. Besonders schätze ich die unkomplizierte Terminvergabe, so dass man auch bei akuten Anliegen schnell Hilfe bekommt. Das gesamte Team ist freundlich, kompetent und geht liebevoll mit den Tieren um. Meine Hündin Holly fühlt sich dort sichtlich wohl und als Besitzerin bin ich froh, sie in so guten Händen zu wissen. Absolute Empfehlung!

Saskia L.
May 2, 2025

Ich bin mit meinem Hund um 19:30 Uhr zu einem kleinen Notfalltermin in die Praxis geeilt. Wir hatten eine Zecke auf dem Auge meines Hundes und konnten sie leider nicht selbst entfernen lassen. Die Mitarbeiter am Telefon in der Praxis und der behandelnde Tierarzt waren wirklich sehr freundlich und haben mich so toll empfangen, wie ich es von anderen Praxen zu diesem Zeitpunkt nicht kannte 😅. Ich wurde toll beraten und habe definitiv einen neuen Tierarzt gefunden. Super toll, vielen Dank an alle!

Eduard M.
May 8, 2025

War mit meiner Katze wegen mehrerer Probleme hier, bis jetzt der beste Tierarzt in Düsseldorf, würde ich 10/10 empfehlen.

Nikki Y.
October 14, 2025

Wir buchten einen Notfalltermin am Freitagnachmittag, bekamen eine gute Behandlung und wurden in ihren vollen Terminplan gequetscht. Zum Glück war die Rechnung nicht so hoch wie sonst in solchen Fällen, wirklich großartig. Ganz zu schweigen von dem ganzen Ambiente und der digitalen Abwicklung (Buchung, Bezahlung, Rechnung).

Paula N.
May 2, 2025

Innerhalb von 1 Stunde einen Termin bekommen. Super netter, kompetenter Arzt, hat alles ausführlich erklärt, hat nicht gleich Antibiotika verschrieben, sondern Alternativen vorgeschlagen. Die Damen am Empfang sind sehr freundlich und behandeln die Tiere wirklich gut. Wir kommen gerne wieder.

Moritz H.
April 16, 2025

Ich war bisher zweimal wegen akuter Probleme meiner Katze bei filu, und beide Male war ich sehr zufrieden. Die Termine sind schnell, je nach Dringlichkeit, und von der ersten Beratung bis zur Behandlung sind alle Mitarbeiter unglaublich freundlich. Sowohl die Ärzte als auch die Assistenten waren kompetent, nahmen sich viel Zeit und erklärten alle Behandlungsmöglichkeiten. Die Preise sind absolut fair für das, was geboten wird. Auch die Räumlichkeiten sind toll gestaltet.

Ian M.
August 15, 2025

Toller Service. Ich habe meinen jungen Cockerspaniel Otto mitgenommen und die Tierärzte waren so aufmerksam, professionell und hatten ein großes Fachwissen. Außerdem ist die Klinik schön gestaltet und es ist toll, dass man online buchen kann und es erweiterte Öffnungszeiten gibt.

Maryam L.
December 11, 2025

Sehr saubere und angenehme Umgebung. Freundliches Personal. Alle waren sehr behutsam mit unserem extrem ängstlichen Hund. Der Arzt nahm sich mehr als eine Stunde Zeit für uns. Wir fühlten uns nie gehetzt und er beantwortete alle unsere Fragen und Bedenken.

Eugene T.
September 2, 2025

Diese Praxis ist wirklich toll. Mein Hund wurde hier operiert und alles lief perfekt. Der Arzt ist sehr kompetent, hat mir alles erklärt und alle meine Fragen beantwortet. Ich hatte das Gefühl, dass der Hund in guten Händen ist. Und ich hatte Recht. Die Leute, mit denen ich kommuniziert habe, sind nett und freundlich. Außerdem ist es ein schöner und gemütlicher Ort. Auch wenn ich mir wünsche, dass Ihr Haustier keinen Arzt braucht, aber wenn es sein muss, empfehle ich Ihnen, in diese Praxis zu gehen. Vielen Dank, filu!

Christoph W.
July 13, 2024

Dies ist bei weitem die beste Tierarztpraxis, die ich je mit meinem kleinen Welpen besucht habe. Ich kann immer noch nicht glauben, welchen Service, welche Sorgfalt, Professionalität und welches tiefe Verständnis für die Bedürfnisse meines Dackels das Team während meines zweistündigen Besuchs mit ihm gezeigt hat. Die Einrichtung und die Sauberkeit gehören zu den schicksten, die mir je begegnet sind, und können es mit jedem Apple Store aufnehmen. Ich wünschte, wir Menschen hätten Arztpraxen, die so aussehen und funktionieren wie diese! Ich hoffe, Ihr Haustier braucht nie einen Tierarztbesuch, aber wenn doch, gehen Sie hier in München hin!!! 10/10

Anton Karpov
January 24, 2025

Schöne Praxis, hochprofessionelle Ärzte, die helfen wollen, aber nicht, um mehr Geld von einem zu nehmen. Ich brauchte dringend Hilfe für meine Katze. Sie gaben mir einen Termin innerhalb von ein paar Stunden am selben Tag. Doktor Rotem Freilich war sehr professionell und freundlich. Anstatt jeden einzelnen Test anzubieten, hat er nur das Nötigste gemacht und einen Therapieplan aufgestellt. Dieser hat noch am selben Tag geholfen und meine Katze hat sich schnell erholt. Das war am Samstag, aber der Preis war sehr konservativ im Vergleich zu dem, was an Wochenenden gefragt werden könnte. Vielen Dank! Sehr zu empfehlen!

Jelena M.
May 3, 2025

Ich habe filu über Google Maps gefunden, als ich einen Notdienst für meinen ängstlichen Hund suchte, da es Samstag war und unser normaler Tierarzt geschlossen hatte. Bei filu hörten sie zu, behandelten meinen Hund perfekt, beobachteten ihn und entließen ihn mit größter Sorgfalt. Sie waren nicht nur nett zu ihm, sondern auch zu mir in einer schwierigen Situation. Sehr zu empfehlen!

Melanie B.
November 29, 2023

Beste Tierarztpraxis! Alle sind wahnsinnig einfühlsam und freundlich! Tolle Wohlfühl-Atmosphäre! Ich würde jedem diese Praxis weiter empfehlen. Man bekommt immer super schnell einen Termin und es gibt so gut wie keine Wartezeiten. Danke für eure tolle Arbeit, sowohl Tierärzte wie auch das Team!

Vanessa W.
December 15, 2023

Vielen Dank für die tolle Erfahrung. Die online Terminvergabe ist super. Ich wurde herzlich empfangen und die Räume sind wunderschön und modern. Das Team hat meinen Kater sehr gut behandelt. Ich kann die Praxis weiterempfehlen :)

Charlie P.
November 27, 2023

Ich habe sehr kurzfristig einen Termin für meinen Hund erhalten (als neuer Patient) da es ihr gar nicht gut ging. Wir wurden toll und kompetent behandelt. Außerdem ist dies der erste Tierarzt bei dem mein Hund keine Angst hatte und sogar von selbst auf den Behandlungstisch gegangen ist. Wir bleiben sehr gerne Patienten hier!

Philippe S.
October 31, 2023

Ich bin mit meinem Hund Zeus seit er ein Welpe ist bei filu und kann diese Tierarztpraxis von Herzen empfehlen. Alle dort sind sehr nett und herzlich mit den Tieren, egal ob Arzt oder Helfer. Nebenbei ist die Praxis super sauber und hochmodern. Mein Hund musste leider als Welpe bereits früh ziemlich invasiv operiert werden und alles hat dort wunderbar geklappt! Absolute Empfehlung, kommen immer wieder gerne her.

Marie R.
October 11, 2023

Bei den guten Parkmöglichkeiten angefangen, kann man sich über sehr freundliches und kompetentes Personal, sowie über eine sehr saubere und moderne Einrichtung freuen. Die weite Anfahrt hat sich gelohnt. Vier- und Zweibeiner fühlen sich hier wirklich wohl.

Ronja H.
July 12, 2023

Tolle wunderschöne Praxis, super freundliches Personal, klasse Tierärztin die überhaupt nicht den Bezug zum Tier verloren hat. Waren für einen Notfall an einem Samstag Abend da und es wurde extra auf uns gewartet. Emphatische & kompetent - eine absolute Herzensempfehlung.

01.
01.
02.
02.
03.
03.
Arzt, der einem Hund in Ohr blickt.

Hast du Fragen?

Hast Du Fragen?

In welchen Abständen sind Impfungen beim Hund nötig?

Die Impfintervalle für Hunde hängen unter anderem vom Alter deines Hundes, den verwendeten Impfstoffen und seinen Lebensumständen ab. Für Welpen beginnt die Grundimmunisierung in der Regel ab der 8. Lebenswoche und umfasst wichtige Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Hepatitis und Leptospirose. Diese werden in der 12. Lebenswoche wiederholt. In der 16. Lebenswoche folgt dann erneut eine Impfung gegen Parvovirose, die Staupe und Hepatitis. Nach einem Jahr wird die Grundimmunisierung vollendet. Danach sollten die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre wiederholt werden, abhängig vom Impfstoff.

Für erwachsene Hunde ist es wichtig, regelmäßige Auffrischungen zu planen: Staupe und Parvovirose alle 3 Jahre, Leptospirose jährlich und Tollwut je nach Impfstoff alle 1 bis 3 Jahre. Wenn dein Hund viel mit anderen Hunden in Kontakt kommt, etwa in einer Hundepension oder beim Hundesport, kann eine jährliche Impfung gegen Zwingerhusten sinnvoll sein.

In bestimmten Situationen, wie bei Reisen ins Ausland oder in Regionen mit hohem Zeckenrisiko, können auch zusätzliche Impfungen erforderlich sein. Hier empfiehlt sich eine individuelle Abstimmung mit deinem Tierarzt, um den Impfplan optimal auf den Lebensstil deines Hundes abzustimmen.

Ist es nötig, einen Hund jedes Jahr impfen zu lassen?

Die Impfintervalle variieren je nach Impfstoff und Erkrankung. Einige Impfungen, wie zum Beispiel gegen Leptospirose und Zwingerhusten, sollten jährlich aufgefrischt werden, während andere, wie z.B.  gegen Staupe, Parvovirose und Hepatitis, alle drei Jahre ausreichen. Für die Tollwutimpfung variiert der Abstand je nach Hersteller, aber in der Regel alle 1–3 Jahre.

Auch wenn nicht alle Impfungen jährlich notwendig sind, empfehlen wir, deinen Hund jedes Jahr zur tierärztlichen allgemeinen Untersuchung zu bringen. So kann der Impfplan individuell angepasst werden, unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Alter, dem Gesundheitszustand und den Lebensumständen deines Hundes.

Ist es schlimm, wenn Katzen nicht geimpft sind?

Ungeimpfte Katzen haben kein Immunsystem-Training gegen gefährliche Krankheiten und sind deshalb einem höheren Risiko ausgesetzt. Besonders Krankheiten wie Katzenseuche, Katzenschnupfen, Tollwut oder Katzenleukämie können schwere Folgen haben – von langwierigen Erkrankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Verläufen. Auch Wohnungskatzen sind nicht völlig geschützt, da Viren und Bakterien über Schuhe, Kleidung oder Insekten eingeschleppt werden können.

Neben dem gesundheitlichen Risiko gibt es auch praktische Einschränkungen: Ungeimpfte Katzen können oft nicht in Tierpensionen aufgenommen werden und Katzen ohne gültige Tollwutimpfung und EU-Heimtierausweis dürfen nicht mit ins Ausland genommen werden. 

Kann man eine Katze gleichzeitig impfen und entwurmen?

Es ist besser, deine Katze nicht gleichzeitig zu impfen und zu entwurmen. Der Grund dafür ist, dass ein aktiver Wurmbefall das Immunsystem der Katze stark belasten kann, was die Wirkung der Impfung beeinträchtigt. Würmer können das Immunsystem in Bereichen schwächen, die für die Impfantwort wichtig sind. Deshalb empfiehlt es sich, die Entwurmung etwa 2–3 Wochen vor der Impfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Impfschutz optimal aufgebaut werden kann.

Falls du dir unsicher bist, kannst du auch vor der Impfung eine Kotuntersuchung durchführen lassen. Sollte dabei kein Wurmbefall festgestellt werden, steht der Impfung nichts im Wege. Bei positivem Befund sollte die Entwurmung vor der Impfung erfolgen und die Impfung um 2–3 Wochen verschoben werden.

Es ist immer ratsam, den Impf- und Entwurmungsplan mit deinem Tierarzt abzustimmen, da jeder Fall individuell ist. So stellst du sicher, dass deine Katze bestens geschützt ist und die Impfungen ihre volle Wirkung entfalten können.

Kann man impfen und entwurmen gleichzeitig?

Es ist besser, deinen Hund nicht gleichzeitig zu impfen und zu entwurmen. Der Grund dafür ist, dass ein aktiver Wurmbefall das Immunsystem deines Hundes stark belasten kann, was die Wirkung der Impfung beeinträchtigt. Würmer können das Immunsystem in Bereichen schwächen, die für die Impfantwort wichtig sind. Deshalb empfiehlt es sich, die Entwurmung etwa 2–3 Wochen vor der Impfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Impfschutz optimal aufgebaut werden kann.

Falls du dir unsicher bist, kannst du auch vor der Impfung eine Kotuntersuchung durchführen lassen. Sollte dabei kein Wurmbefall festgestellt werden, steht der Impfung nichts im Wege. Bei positivem Befund sollte die Entwurmung vor der Impfung erfolgen und die Impfung um 2–3 Wochen verschoben werden.

Es ist immer ratsam, den Impf- und Entwurmungsplan mit deinem Tierarzt abzustimmen, da jeder Fall individuell ist. So stellst du sicher, dass dein Hund bestens geschützt ist und die Impfungen ihre volle Wirkung entfalten können.

Welche Impfungen sind für Hunde Pflicht?

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Impfpflicht für Hunde, jedoch empfiehlt die StIKo Vet (Ständige Impfkommision Veterinärmedizin) sogenannte Core-Impfungen, gegen welche jeder Hund zu jeder Zeit geschützt sein sollte. Diese  Impfungen schützen deinen Hund vor schweren Erkrankungen. Zu den Core-Impfungen gehören bespielsweise Staupe, Parvovirose und Leptospirose. Auch die Non-Core-Vakzine, wie die Hepatitis-, Zwingerhusten- und Tollwutimpfung sind  in einigen Fällen erforderlich, etwa für Reisen ins Ausland oder Aufenthalte in Tierpensionen. Je nach Lebensumständen deines Hundes können auch Impfungen gegen Zwingerhusten sinnvoll sein. Regelmäßige Auffrischungen sind wichtig, um den Schutz deines Hundes langfristig zu gewährleisten.

Wie lange darf eine Impfung beim Hund überfällig sein?

Es gibt keine feste Frist, wie lange eine Impfung beim Hund überfällig sein darf, da dies von der jeweiligen Impfung und den Umständen abhängt. Besonders wichtig ist die Tollwutimpfung: Wenn der Nachimpftermin im EU-Heimtierausweis auch nur einen Tag überschritten wird, muss der Hund eine erneute Karenzzeit von 21 Tagen durchlaufen, bevor der Impfschutz für Reisen wieder gilt. Eine überfällige Tollwutimpfung kann zudem rechtliche Konsequenzen haben, vor allem bei Reisen oder wenn der Hund bei einer behördlichen Kontrolle auffällt.

Für Impfungen wie Staupe, Parvovirose und Hepatitis hält der Schutz in der Regel länger an als die empfohlenen Intervalle. Studien zeigen, dass der Schutz oft mindestens 3 bis 7 Jahre bestehen kann. Ein Titer-Test kann hier eine gute Möglichkeit sein, um festzustellen, ob der Impfschutz noch ausreichend ist und eine Auffrischung notwendig ist.

Bei der Leptospirose-Impfung hingegen ist eine jährliche Auffrischung ratsam, da der Schutz schneller nachlässt.

Es ist wichtig, regelmäßig mit deinem Tierarzt über den Impfstatus deines Hundes zu sprechen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten und zu vermeiden, dass der Impfschutz gefährdet wird.

Wie oft muss die Katze geimpft werden?

Katzen brauchen eine Grundimmunisierung und regelmäßige Auffrischungen. Die Grundimmunisierung beginnt in der 8. Lebenswoche mit Impfungen gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen. In der 12. und 16. Lebenswoche erfolgen Booster-Impfungen gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen, und nur Freigängerkatzen erhalten – nach einem negativen FeLV-Test – zusätzliche Impfungen gegen Tollwut und Katzenleukämie. Zudem muss Katzenleukämie nach 3-4 Wochen geboostert werden. Nach einem Jahr müssen einige dieser Impfungen aufgefrischt werden (Katzenseuche, Katzenschnupfen, Katzenleukämie). Danach sind Auffrischungsimpfungen je nach Krankheit in unterschiedlichen Abständen nötig: Katzenseuche alle 1–3 Jahre, Katzenschnupfen  alle 3 Jahre, Tollwut je nach Herstellerangabe alle 1–3 Jahre und Katzenleukämie bei Freigängerkatzen nach negativem Test alle 3 Jahre. Der genaue Impfplan sollte individuell mit dem Tierarzt abgestimmt werden.

Wie wichtig ist die Impfung bei Katzen?

Impfungen sind entscheidend für die Gesundheit deiner Katze, da sie sie vor schweren, teils lebensbedrohlichen Krankheiten wie Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut schützen. Auch wenn deine Katze in der Wohnung lebt, ist sie nicht vor Ansteckungen sicher, da Krankheitserreger über Kleidung oder Schuhe ins Haus gelangen können. Eine Impfung verringert nicht nur das Risiko von teuren Behandlungen, sondern sorgt auch dafür, dass deine Katze im Fall von Reisen oder Aufenthalten in einer Tierpension akzeptiert wird. Regelmäßige Impfungen tragen außerdem dazu bei, dass Krankheiten in der Gemeinschaft nicht verbreitet werden, und schützen so auch andere Tiere.

Finde Deine filu Praxis

Köln
filu Tierarzt Köln Rudolfplatz
Pilgrimstraße 6, 50674 Köln
Hamburg
filu Tierarzt Hamburg Winterhude
Winterhuder Weg 116, 22085 Hamburg
Düsseldorf
filu Tierarzt Düsseldorf Pempelfort
Duisburger Straße 32, 40477 Düsseldorf
München
filu Tierarzt München Theresienwiese
Paul-Heyse-Straße 28, 80336 München
filu Tierarzt München Schwabing
Schleißheimerstraße 141, 80797 Munich
Benachrichtige mich
Sei einer der Ersten, der erfährt, wenn ein neuer Standort eröffnet wird.
1023 Personen stehen bereits auf der Liste