top of page
filu-Stock-01 (1).jpg
2023_02_24_FILU_Praxis&Situationen_6050.jpg

Notfallversorgung

filu ist Dein Spezialist bei Notfällen: 
Montag - Freitag: 08:15 - 20:00 Uhr 
Samstag: 08:15 - 10:00 Uhr


Notdienst-Sprechstunde
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Erfahre mehr....

Was heißt Notfallversorgung?

Ähnlich wie eine Tierklinik behandelt filu während der Öffnungszeiten (Mo-Fr: 08:15 - 20:00 Uhr und Samstag: 08:15 - 18:00 Uhr) auch Notfälle. Wir verfügen über neuestes medizinisches und technisches Equipment, moderne OP Räume und bestes medizinisches Personal, das auf Grund der jahrelangen Klinikerfahrung versiert im Notfall agiert und somit Dein Tier in besten Händen ist. Wenn Du Dir nicht sicher bist ob es sich um einen Notfall handelt, ruf uns gerne unter 089 88997034 an und unser kompetentes Team wird einschätzen wie dringend die Versorgung Deiner Fellnase ist. Im Ernstfall bieten wir Dir natürlich einen Termin am selben Tag an.

Was sind Gründe für eine Notfallversorgung?

In diesen Fällen empfehlen wir Dir dringend unmittelbar mit Deinem Tier vorbei zu kommen: - Atembeschwerden: Wenn Dein Tier plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen hat oder ungewöhnliche Atemgeräusche macht, könnte dies ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. - Starke Blutungen oder abgetrennte Körperteile: Bei offenen Wunden oder starken Blutungen, die nicht innerhalb von wenigen Minuten gestoppt werden können, ist eine schnelle medizinische Versorgung wichtig. - Knochenbrüche oder Verletzungen (z.B. nach einem Autounfall, Augenverletzungen): Sichtbare Knochenbrüche, starke Schwellungen oder Unfähigkeit, eine Gliedmaße zu bewegen, sind Anzeichen dafür, dass Dein Tier sofortige Hilfe benötigt. - Vergiftungen: Wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Tier etwas Giftiges gefressen hat, wie zum Beispiel Medikamente, Haushaltschemikalien oder giftige Pflanzen, sollte es umgehend behandelt werden. - Krampfanfälle: Wenn Dein Tier einen Krampfanfall hat, der länger als 5 Minuten dauert oder mehrere Anfälle kurz hintereinander erleidet, ist eine sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich. - Bewusstlosigkeit oder starke Lethargie: Wenn Dein Tier bewusstlos ist oder extreme Schwäche zeigt und sich nicht mehr selbstständig bewegen kann, solltest Du es unverzüglich zum Tierarzt bringen. - Verbrühungen, Verbrennungen und Hitzschlag (z.B. durch heiße Flüssigkeiten oder Aufenthalt im geschlossenen Auto) - Sehr helle/blasse und trockene Schleimhäute: diese sind Zeichen für eine hochgradige Austrocknung und eine instabile Kreislaufsituation- es besteht sofortiger Handlungsbedarf - Akutes und hochgradiges Erbrechen im Minutentakt - Ausbleibender Urinabsatz (oder nur tropfenweise Harn) bei einem Kater (seltener auch Katze): ständiges Harnpressen, Blut im Urin oder auffälligem Putzen am Penis sind Zeichen für eine verlegte Harnröhre und ein absoluter Notfall. Durch den Harnstau kann es zu lebensbedrohlichen Elektrolytverschiebungen kommen! Eine zeitnahe Untersuchung noch am gleichen Tag empfehlen wir Dir, wenn Dein Tier folgende Symptome zeigt: - Anhaltendes Erbrechen oder Durchfall, auch blutig: Erbrechen und Durchfall können bei Tieren zu gefährlichem Flüssigkeitsverlust führen. Wenn diese Symptome länger als 24 Stunden andauern oder sehr stark sind, sollte Dein Tier untersucht werden. - Diffuse Schmerzen: diese äußern sich auch oft durch Bewegungsunlust oder plötzliche Verhaltensänderungen - Probleme beim Harnlassen - Nahrungsverweigerung: sollte Dein Liebling länger als 24 h nicht fressen wollen, komm bitte noch heute zu uns - Zunehmende Schwäche Dies ist keine vollständige Liste, aber sie gibt Dir einen Überblick über einige der häufigsten Gründe für eine Notfallversorgung. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, uns jederzeit unter der Nummer 089 88997034 anzurufen, um die Situation mit unserem erfahrenen Team zu besprechen. In jedem Fall ist es sinnvoll uns bei einem (vermuteten) Notfall vorab telefonisch zu kontaktieren, damit wir uns bestmöglich auf die Versorgung Deines Tieres einstellen können und Dein Tier bei Ankunft in der Praxis auch schnellstmöglich an der Reihe ist.

Warum Du in Notfällen bei filu bestens aufgehoben bist? 

Unser ärztliches Team verfügt über langjährige klinische Erfahrung und ist spezialisiert auf Notfälle und verschiedenste operative Eingriffe. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an Spezialisierungen an: von Dermatologie, Zahnheilkunde über Innere und Chirurgie. filu vereint also vielerlei Wissen und kann Dich umfassend versorgen. Unsere Standorte sind darüber hinaus auf Klinikiniveau ausgestattet: Ultraschall, Röntgen, Zahnröntgen, Labor und zwei OPs.

FILU_Versorgung-01_3500px_RGB.png

Hast Du Fragen?

2023_02_22_Filu63833.jpg

Deine Praxis an der Theresienwiese in München

Montag-Freitag, 08.15-20.00 Uhr

Samstag, 08.15-10.00 Uhr

Notdienst-Sprechstunde 
Samstag, 10.00-18.00 Uhr

  • Einfach erreichbar

  • Bequeme Öffnungszeiten

  • Modernste Technik und Geräte

  • Angenehmes Praxisdesign

  • Verschiedene Wartebereiche für Hund und Katze

bottom of page