Tierfriseur
Salon für Hunde in Hamburg Winterhude
.jpg)

Unser Service für deinen Liebling
Jeder Hund ist einzigartig – und so ist auch unsere Betreuung. Unsere Leistungen sind klar und transparent auf Größe, Fellart und individuelle Pflegebedürfnisse abgestimmt.
Föhnen, Baden, Schneiden
Ob Baden, Föhnen, Schneiden oder Trimmen: Unsere Pakete sind auf die Größe, Fellart und Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt. So erhält dein Hund die optimale und passgenaue Pflege.
Zusätzliche Leistungen
Von der Ohren- und Krallenpflege bis zur sanften Welpeneinführung: Mit unseren Zusatzleistungen erhält dein Liebling genau die Extras, die er für sein Wohlbefinden braucht.

Welche Fellarten gibt es und wie erkenne ich, welche mein Hund hat?
Kurzhaar
Sehr kurzes (1–2 cm), glattes Haar, das eng am Körper liegt – mit oder ohne Unterwolle. Typische Rassen: Boxer, Französische Bulldogge, Dobermann.
Langhaar
Langes Deckhaar (bis zu 20 cm), oft mit dichter Unterwolle und weichem, fließendem Fell. Typische Rassen: Pudel, Golden Retriever, Yorkshire Terrier.
Rauhaar
Dichtes, drahtiges Deckhaar mit etwas Unterwolle. Robust und wasserabweisend. Typische Rassen: Rauhaardackel, Schnauzer, Airedale Terrier.
Stockhaar
Mittellanges Deckhaar (3–10 cm) mit dichter Unterwolle – das klassische „Doppelfell“. Typische Rassen: Deutscher Schäferhund, Husky, Labrador Retriever.
Tipp: Wenn du unsicher bist, welche Fellart dein Hund hat, sprich uns einfach an – wir beraten dich gern und wählen die passende Pflege aus.
.jpg)
Warum zum Tierfriseur bei filu?
Bei filu findest du Tierarztpraxis, Physiotherapie und Tierfriseur unter einem Dach. So sparst du dir lange Wege und dein Hund bekommt die beste Versorgung – von medizinischer Betreuung bis zur professionellen Fellpflege, alles in einer vertrauten Umgebung.
Wo finde ich den filu Tierfriseur?
Du findest deine Tierfriseurin direkt in der Praxis Hamburg Winterhude, in einem eigenen Salon-Bereich. Für Ruhe, Privatsphäre und professionelle Pflege unter einem Dach.
Wie kann ich bezahlen?
Bezahlung ist nur mit Karte möglich – einfach, sicher und bequem.
Wie buche ich einen Termin?
Buche ganz einfach online oder über unsere App – jederzeit und ganz ohne Wartezeit.
Wie komme ich zu euch?
Parkmöglichkeiten findest du in den umliegenden Seitenstraßen. Alternativ erreichst du uns bequem mit dem Bus, Ausstieg Hebbelstraße.
Wie oft sollte mein Tier zum Tierfriseur?
Das variiert je nach Felltyp und Pflegezustand. Unsere Empfehlungen: alle sechs bis acht Wochen, damit Fell und Haut gesund bleiben — denn regelmäßige Pflege zahlt sich aus.
Wie storniere ich meinen Termin?
Terminabsagen sind einfach möglich, online, via Anruf oder E-Mail – bitte spätestens 24 Stunden vorher, damit wir den Slot neu vergeben können.
Welche Fellarten gibt es – und wie erkenne ich, welche mein Hund hat?
Die Pflege deines Hundes hängt stark von seiner Fellart ab. Hier ein Überblick:
Kurzhaar
Sehr kurzes (1–2 cm), glattes Haar, das eng am Körper liegt – mit oder ohne Unterwolle. Typische Rassen: Boxer, Französische Bulldogge, Dobermann.
Langhaar
Langes Deckhaar (bis zu 20 cm), oft mit dichter Unterwolle und weichem, fließendem Fell. Typische Rassen: Pudel, Golden Retriever, Yorkshire Terrier.
Rauhaar
Dichtes, drahtiges Deckhaar mit etwas Unterwolle. Robust und wasserabweisend. Typische Rassen: Rauhaardackel, Schnauzer, Airedale Terrier.
Stockhaar
Mittellanges Deckhaar (3–10 cm) mit dichter Unterwolle – das klassische „Doppelfell“. Typische Rassen: Deutscher Schäferhund, Husky, Labrador Retriever.
Tipp: Wenn du unsicher bist, welche Fellart dein Hund hat, sprich uns einfach an – wir beraten dich gern und wählen die passende Pflege aus.
Warum uns Zweibeiner und Vierbeiner lieben

